2023

  • Anmeldung Saison 2023

    Orga und Regeln
  • Austragungsort PBStadion

    Spielfeldvorstellung
  • Austragungsorte und Spielerpass

    Orga und Regeln

    Austragungsorte und Spielerpass

    kurz und knackig

    Lieber Spieler ✌️😉

    In der Saison 2023 wird wieder durchgestartet

    Du kannst auf den folgenden Spielfeldern wieder ordentlich Paint in die Luft bringen - die DPL-Austragungsorte:

    ✅  Paintball Hahn
    ✅  Gotcha Spielfeld Süd
    ✅  Battlefields Hildesheim
    ✅  Paintball Ranch Karlsruhe
    ✅  PlayPaintball Mönchengladbach
    ✅  King of Kingz Painball Schwalmstadt
    ✅  Paint Park Wöbbelin

    Und noch eine richtig gute Nachricht!
    Der Spielerpass für die Saison 2023 wird günstiger!
    Ja, richtig gehört.

    Der Spielerpass für die Saison 2023 liegt bei 49 Euro!
    Und da kommt noch mehr richtig Gutes – damit Du eine richtig gute Zeit hast!


    Lass uns gemeinsam goldene Momente schaffen – sei Teil!

    #bockauf2023 #dplpewpew #goldenezeiten
    Weitere Infos folgen…


    Vielen Dank. 🙏

    P.S.: Vielen Dank auch für die zahlreichen Bewerbungen in den unterschiedlichsten Spielklassen.
    Hier zum Beitrag.
    weitere Infos zum Spielerpass:
    Der Saisonbeitrag von einmalig 49,- € pro Spieler ermöglicht die Spielberechtigung für die aktuelle Saison 2023. Deine Spielberechtigung kannst Du mit dem Spielerpass nachweisen. Die Spielerpässe Deines Teams erhält Dein Teammanager am ersten Spieltag vom Ligakoordinator.

    Der Spielerpass stellt einen Teil der Startgebühr dar, welcher einem Spieler unmittelbar zugewiesen werden kann und Spielklassen-unabhängig gleich zu berechnen ist.

    Durch die Entkopplung, von der so benannten eigentlichen Startgebühr, unterstützen Kader mit mehr Spielern entsprechend Kader mit weniger Spielern und ermöglichen so eine verhältnismäßig günstigere Teilnahme, an der jeweiligen Spielklasse mit geringerer Spieleranzahl, um eine finanzielle Entlastung zu erzielen. Teams und Spieler unterstützen sich somit gegenseitig durch die gesamte Ligastruktur.

    Durch die Startgebühren und damit auch durch die Spielerpässe werden die Austragungsorte, die Schiedsrichter, die Organisation, die Teamförderungen, die Nationalmannschaften und sonstige Leistungen getragen.




    Andere News

  • Bundesliga Rundreise

    Deine Fragen

    Rundreise der Bundesliga / Spielfelder außerhalb Deutschlands / positive Grundeinstellung / Deine Fragen / Spieler-Gremium


    In der Saison 2023 geht die Bundesliga auf Rundreise und ist auf den folgenden Austragungsorten unterwegs:

    Die Frage, die sich vielleicht den meisten stellt ist der Punkt, warum ein Austragungsort in Tschechien mit dabei ist und das auch noch für das Finale einer deutschen Liga.

    Als Antwort ist wohl eine Kombination aus Gründen aufzuführen und man kann das Ganze in mehrere Fragen aufgliedern. (Klicken um die Antworten aufzuklappen.)

    • Warum gibt es überhaupt Austragungsorte außerhalb Deutschlands in der DPL?

      Die DPL möchte den Spielern gute Spielfelder bieten.

      Spielfelder die beispielsweise direkt hinter der Landesgrenze liegen und/oder einfach gut erreichbar für die Spielerschaft sind und auch das Potential haben, um dort Turnierpaintball wieder erstarken zu lassen, sollten somit sicherlich als Option für einen Austragungsort in Erwägung gezogen zu werden.

      So ist es zuerst zu einer Kooperation mit dem Gotcha Spielfeld Süd gekommen, welches mehr als 95% deutsche Kundschaft hat.

      Dazu kommt, dass die Betreiber, Tim und Raimund Bauer, Turnierpaintball lieben, leben und nach vorne bringen wollen. Dort wird in Turnierpaintball investiert, um Spielern und Teams optimale Möglichkeiten zu bieten. Was dort bis dato ein wenig fehlt ist „Turnier-Team-Traffic“. Abhilfe kann dort jedes Team schaffen, welches sich davon überzeugt wie viel Herzblut dort in Paintball gesteckt wird. Eine optimale Gelegenheit ist da sicherlich der Season-Opener.

      Ähnlich ist es mit der sehr frischen Kooperation mit dem Feld Adventure Paradise in den Niederlanden, welches ebenfalls unmittelbar hinter der Landesgrenze liegt. Auch dieses Spielfeld zeichnet sich dadurch aus, dass unglaublich viel Herzblut in Turnierpaintball fließt. Die größtenteils deutsche Spielerschaft dankt dies und fühlt sich zu Recht mehr als nur wohl auf diesem tollen Spielfeld. So haben Spieler auf beiden Seiten vermittelt, damit das Adventure Paradise in Sevenum und die DPL eine erste Kooperation eingehen.

      Dafür ist die DPL den Spielern und auch der Betreiberin der Anlage mehr als dankbar.

      Ein ganz wichtiger, weiterer Punkt ist aber zu nennen, warum eine Kooperation mit diesen Spielfeldern mehr als nur gut ist: Es herrscht eine positive Grundeinstellung. Danke dafür!

      Dazu später nochmal mehr.
    • Warum die Bundesliga-Rundreise über diese Spielfelder?

      Welche Spielfelder für eine erste Etappe (in der Saison 2023) für eine Rundreise auszuwählen sind, war sicherlich nicht leicht, denn viele der DPL Spielfelder sind tolle Spielfelder.

      Jedem wird man es auch hier nicht recht machen können.

      Wie aber schon zu lesen ist, so wird es sich auch hierbei um einen grade gestarteten Prozess handeln und die Austragungsorte sind damit nicht für die kommenden X Jahre festgeschrieben.

      Die Teams, welche in der Bundesliga gespielt haben oder spielen kommen nicht aus jeder Ecke/Region Deutschlands, so dass man über eine „schöne“ Verteilung spricht.

      Ein Grund woran das liegt, ist sicherlich der erhöhte Aufwand durch weite Anreisen zum eigentlichen Austragungsort, an welchem ggf. auch deutlich mehr auf einem höheren Niveau trainiert wird. Damit dies gleichverteilter für alle Teams Deutschlands wird, macht eine Rundreise sicherlich Sinn und es gibt viele weitere positive Punkte.

      Das Ganze muss wie gesagt ein wenig mit der Zeit wachsen, damit gewünschte Effekte eintreten.

      Da die aktuelle Bundesliga-Teamverteilung eher westlich/süd-westlich gewichtet ist, kann all diesen Teams nicht aufgebürdet werden, dass diese in den wesentlich weiter entfernten Norden/Nord-Osten fahren müssen, wenn es dort nicht den Ansatz eines Teams gibt, welches in der Bundesliga spielen möchte. Es gibt dort Teams die ganz gewiss in die Bundesliga gehören und die dort mehr als herzlich willkommen sind.

      Somit zwei Spieltage in Hildesheim auszurichten, sollte als ein sehr guter, erster Schritt gesehen werden, um in der Bundesliga die stärksten Teams Deutschlands vereinen zu können. Auch Wöbbelin ist ein absolutes Topfeld mit einer tollen Leitung und einem Drumherum, welches seinesgleichen sucht. Für einen ersten Schritt, aber leider wohl ein kleines Stück zu weit. Der Ball liegt nun bei den Teams, welche die Bundesliga nicht immer nur an einem Austragungsort spielen wollten.

      Paintball Hahn steht seit langem für eine herzliche und großartige Paintballanlage die schon viele großartige Events gesehen hat, wie zum Beispiel das Roots oder auch den DPL Pokal.

      Eine Bundesliga hat dieses Spielfeld in jedem Fall verdient, was sicherlich von vielen Spielern bestätigt werden kann.

      Nun zum Austragungsort in Tschechien, welcher eben schon ein wenig thematisiert wurde.

      Die absolut positive und großartige Einstellung Turnierpaintball gegenüber ist sicherlich ein maßgeblicher Punkt weshalb dieses Spielfeld auch einfach mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Dem Betreiberduo Tim und Raimund Bauer sind keine Kosten und Mühen zu hoch um der Paintball-Szene etwas zurück zu geben.

      Daher war der Anfangs Gedanke, dass auf diesem Feld ein wirkliches Paintball Event stattfinden sollte, bei welchem dem Spieler auch neben dem Feld eine ganze Menge geboten werden kann. So ging es um die Möglichkeiten einer Tradeshow, diverse Sideevents, einer Playersparty und auch optimale Bedingungen, damit dort viele Spieler und Gäste gleichzeitig übernachten können. Einige dieser Punkte werden ganz sicher auch von den Feldern in Deutschland abgedeckt, aber ganz gewiss nicht in dieser Kombination.

      So bietet das Gotcha Spielfeld Süd neben einer ganzen Menge Platz und einem neuen SupAir Spielfeld auch eigene Lokalitäten, wo über tausend Gäste verpflegt werden können, mehrere hundert Gäste direkt vor Ort übernachten können und eine eigene Diskothek, die danach schreit eine gigantische Playersparty beherbergen zu dürfen.

      Der Königsklasse, Bundesliga, einen entsprechenden Rahmen, die sicherlich verdiente Aufmerksamkeit zu geben und die Gegebenheiten auf dieser Anlage bieten sich also mehr als an, um hier ein fulminantes Finale der Saison auf die Beine zu stellen.

      Wir sind davon überzeugt, dass dies ein großartiges Finale werden wird und mit jedem einzelnen Spieler und Paintballfreund noch besser werden wird.

      Schaut man sich auf einer Karte an, wo die Austragungsorte liegen, so kann man wohl ganz gut von einer Rundreise sprechen. Dabei handelt es sich wohl um eine kleinere Rundreise, was aber sicherlich ein guter erster Schritt in die richtige Richtung ist.
    • Positive Grundeinstellung:

      Wie gesagt handelt es sich hier um einen Prozess und die DPL ist noch nicht da, dass man von einer perfekten DPL sprechen kann. Die DPL wird weiter und mehr auf die Stimmen der Spieler hören um besser zu werden, dabei werden vor allem aktive Spieler der DPL Gehör finden und diese, die es potentiell sein wollen und ernsthaft an einem Vorankommen und Erstarken von Turnierpaintball interessiert sind.

      Hier kann auch der Punkt, mit den positiv denkenden Feldbetreibern, wieder aufgenommen werden.

      Mit solchen Partnern und einem entsprechenden Schulterschluss wird man Turnierpaintball wieder größer machen können.

      Immer nur meckern, Alles schlecht reden und den schwarzen Peter zuschieben bringt am Ende niemandem etwas. Damit ist nicht Kritik gemeint, denn diese ist sogar erwünscht, damit gemeinsam wieder nach vorne gedacht werden kann.

      Kritik kommt auch bei der DPL an und es wird daran gearbeitet Turnierpaintball wieder in goldene Zeiten zu führen. Das braucht aber auch die Unterstützung der Teams.

      Seit 2019 die Agenda 2022 auf den Weg gebracht wurde, ist einiges passiert, es sollte aber noch mehr verändert werden. Es ist erschreckend, dass es nun fast drei Jahre sind, in denen der gesamte Turniersport durch Corona ausgebremst wurde und damit auch viel Zeit verstrichen ist, in welcher sich eine DPL beweisen wollte.

      Dass es dort draußen einige Teams, Spieler oder einzelne gibt, die frustriert sind, ist wohl in den aktuellen Zeiten mehr als nachvollziehbar. Es ist nun aber an der Zeit die Chance zu ergreifen und gemeinsam nach vorne zu blicken.

      Gemeinsam nach vorne ist der richtige Weg.
    • Deine Fragen:

      Die DPL möchte offener sein und wird so gut es geht versuchen Fragen der Spielerschaft zu klären. Dazu wird es eine neue News-Kategorie geben - „Deine Fragen“.

      Fragen können via Mail an fragen@dpl-online.degesendet werden und nach Möglichkeiten, umfangreich öffentlich auf der DPL Webseite beantwortet.

      Das bedeutet nicht, dass automatisch jede Frage bis ins kleinste Detail erklärt werden wird. Es ist uns aber wichtig, dass Spieler die DPL verstehen und auch verstehen warum manche Entscheidungen getroffen werden, wie diese getroffen werden.

    • Spieler-Gremium:

      Weiter möchte die DPL gerne den sehr guten Gedanken eines Spieler-Gremiums vorantreiben.

      Sicherlich wäre dies zu einem früheren Zeitpunkt schon besser gewesen. Es ist aber gewiss besser solch ein Instrument spät einzuführen anstatt gar nicht.

      Dabei geht es darum, dass gemeinsam mit Spielern an einer besseren DPL gearbeitet wird.

      Gebt und dazu gerne Feedback und auch Vorschläge, wer Eurer Meinung nach Teil eines solchen Spieler-Gremiums sein sollte.
      Hier Mail bzgl. Spieler-Gremium.

    Wir freuen uns auf die neue Saison und auch auf das was danach noch kommen wird.

    #bockauf2023 #dplpewpewp #growpaintball

    JETZT ANMELDEN SAISON 2023




    Andere News

  • Informationen

    Liga Infos Saison 2023

    Informationen

    Werde Deutscher Meister!


    Du willst Deutscher Meister werden?
    Du willst Dich auf der Meisterschale verewigen lassen?
    Du willst Dich auf der Playersparty feiern lassen?
    Du willst 2.500,- Euro Siegesprämie kassieren?
    Du willst mit Deinem Team echte Competition?
    Du willst 1on1 Champion werden?

    - Dann tritt an in der Deutschen Paintball Liga!

    Registriere
     Dich mit einem neuen Team in der Deutschen Paintball Liga und erlebe unvergleichbaren Teamsport mit Deinen Freunden. Als bestehendes DPL-Team brauchst Du Deinen Startplatz für die kommende Saison nur bestätigen oder Du bewirbst Dich auf einen Startplatz Deiner Wahl über das Bewerbungsportal. Je nach Spielklasse werden vier oder fünf Spieltage absolviert. Die Meister jeder Staffel steigen danach auf.

    Alle Spielklassen, Austragungsorte und Spieltage kannst Du auch in der Ligastruktureinsehen.

    Sichere Dir 250,- Euro Rabatt durch das Team-Förderungs-Programm auf die Startgebühr in den Einsteigerligen (Bezirks- und Landesliga). Frag Deinen Ligakoordinator, Deinen Teambegleiter oder schick uns eine Mail an: info@dpl-online.de

    Leistungen

    • Deutschlands Top Spielfelder
    • Organisation der Spieltage
    • Ligakoordinatoren, Schiedsrichter
    • Luftversorgung
    • Pokale und Urkunden
    • Onlineleistungen (LIVEscoring, Teamseiten, Tabellen, Team- und Spielermanagementsystem, Kalender, Spielpläne, Layouts)
    • Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsförderung für den Paintballsport
    • Organisation der Nationalmannschaften
    • Mitgliedschaft im europäischen Paintball Verband
    • In den FPO-Ligen wird die DPL-Paint zu einem Preis von 50,- Euro* inkl. MwSt. pro Kiste (2000 Paintballs) angeboten.
      *Die DPL versucht diesen Preis weiterhin zu halten und steht in Verhandlungen mit dem Paintlieferanten.

    Schieße DPL-Turnierpaint

    Dank einer starken Partnerschaft mit unserem Paintlieferanten ProShar und dem Verbund der DPL-Spielfelder ist es möglich auch in diesem Jahr den Paintpreis stabil zu halten und das trotz der angestiegenen Material- und Transportkosten.

    Auch in diesem Jahr wird die DPL-Paint somit für  50,- Euro* inkl. MwSt. pro Kiste (2000 Paintballs) in den FPO-Spielklassen angeboten.
    *Die DPL versucht diesen Preis weiterhin zu halten und steht in Verhandlungen mit dem Paintlieferanten.

    Saisonbeitrag zur Spielberechtigung

    Dank starker Partner ist es möglich den Saisonbeitrag auf 49,- € pro Spieler zu senken. Dies ermöglicht die Spielberechtigung für die aktuelle Saison. Deine Spielberechtigung kannst Du mit dem Spielerpass nachweisen. Die Spielerpässe Deines Teams erhält Dein Teammanager am ersten Spieltag vom Ligakoordinator, wenn er den Kader gemeldet und bestätigt, sowie den Saisonbeitrag entrichtet hat. Der Spielerpass ist an jedem Spieltag mitzuführen und dem Schiedsrichter/Ligakoordinator auf Verlangen vorzuzeigen. Bei grober Unsportlichkeit ist der Hauptschiedsrichter berechtigt, Deinen Spielerpass einzuziehen.

    Der Spielerpass stellt einen Teil der Startgebühr dar, welcher einem Spieler unmittelbar zugewiesen werden kann und Spielklassen-unabhängig gleich zu berechnen ist.

    Durch die Entkopplung, von der so benannten eigentlichen Startgebühr, unterstützen Kader mit mehr Spielern entsprechend Kader mit weniger Spielern und ermöglichen so eine verhältnismäßig günstigere Teilnahme, an der jeweiligen Spielklasse mit geringerer Spieleranzahl, um eine finanzielle Entlastung zu erzielen. Teams und Spieler unterstützen sich somit gegenseitig durch die gesamte Ligastruktur.

    Durch die Startgebühren und damit auch durch die Spielerpässe werden die Austragungsorte, die Schiedsrichter, die Organisation, die Teamförderungen, die Nationalmannschaften und sonstige Leistungen getragen.

    Liga Infos 2023


    Jetzt Starten:

    Anmeldung

    Bestätige deinen Startplatz

    Registrierung

    Bestätige deinen Startplatz

    Team-Förderungs-Programm für die Einsteigerligen (Bezirks- und Landesliga): Sichere Dir 250,- Euro Rabatt auf die Startgebühr. Frag Deinen Ligakoordinator oder Deinen Teambegleiter!


    Ligastruktur


    Spielklassen

    
    Spielklasse Format* Spiel-
    zeit
    Race-to-
    Punkte
    Spiel-
    tage
    2.000 Stk.
    Tournament-
    Paint**
    Pokal Auf-
    Absteiger
    Roster max. Teams
    je Staffel
    Start-
    gebühr
    5 Spieler
    Event-Modus über die Saison
    10min/Doppelblock 4 5 SPO nein 0 / 3 12 12 2.949,00 €
    5 Spieler
    DRR über die Saison
    10min/Doppelblock 4 4 SPO nein 1 / 2 12 10 1.999,00 €
    5 Spieler
    DRR über die Saison
    8min/Doppelblock 3 4 FPO
    nein 4 / 4 12 16 749,00 €
    5 Spieler
    DRR über die Saison
    7min/Doppelblock 4 1 BYO nein 0 / 0 12 10 400,00 €
    5 Spieler
    DRR über die Saison
    6min/Doppelblock 2 4 FPO
    nein 2 / 0 12 10 649,00 €
    3 Spieler
    DRR je Spieltag
    5min 4 FPO
    nein 3 / 0 12 10 299,00 €
    5 Spieler
    Event-Modus über die Saison
    10min/Doppelblock 4 1 SPO nein 0 / 2 12 12 749,00 €
    5 Spieler
    Event-Modus über die Saison
    10min/Doppelblock 4 2 SPO nein 0 / 0 12 20
    3 Spieler
    SRR je Spieltag
    5min 1 FPO
    nein 0 / 0 20 10 24,90 €
    5 Spieler
    SRR über die Saison
    7min/Doppelblock 3 1 FPO
    nein 0 / 0 20 10 199,00 €
    Folgende Paint Marken sind bereits für 2023 zugelassen
    Weitere Marken werden bekanntgegeben

    * Abweichungen siehe Regelwerk §13 | ** siehe Regelwerk §12.1
  • Ligakoordinatoren

    Liga Infos Saison 2023

    Ligakoordinatoren

    
    Name Staffel
    Dennis Garz
    dennis@dpl-online.de
    • Landesliga West (Mönchengladbach)
    • Oberliga West (Mönchengladbach)
    • Bezirksliga West 3S (Mönchengladbach)
    Deutsche Paintball Liga
    info@dpl-online.de
    • Super Cup (Vysočany Bor)
    • Euroliga (Vysočany Bor)
    • 1. Bundesliga (Altlay, Hildesheim , Vysočany Bor)
    • Regionalliga West (Altlay, Hildesheim , Karlsruhe, MZ Sevenum, Wöbbelin)
    • Landesliga Süd/West (Karlsruhe)
    • Oberliga Süd/West (Karlsruhe)
    • Einsteiger Tage Einsteigertag (Karlsruhe)
    • Bezirksliga Süd/West 3S (Neudenau)
    Dustin Hauk
    dustin@dpl-lk.de
    Mobil: 017630484431
    • Landesliga Mitte/Nord (Hildesheim )
    • Oberliga Mitte/Nord (Hildesheim )
    Irmke Keich
    irmke@dpl-online.de
    Mobil: 016096976295
    • Landesliga West2 (Altlay)
    Jan-Luca Bergmann
    luca@dpl-online.de
    • 3 Sterne Roots 1 SA (Altlay)
    Marius Block
    marius@dpl-online.de
    Mobil: 015143108850
    • Oberliga Mitte (Schwalmstadt)
    • Bezirksliga Mitte 3S (Schwalmstadt)
    • Einsteiger Tage Einsteigertag (Schwalmstadt)
    Nils Stadelmann
    nils@dpl-online.de
    Mobil: 015143108850
    • Oberliga Mitte (Schwalmstadt)
    • Bezirksliga Mitte 3S (Schwalmstadt)
    • Einsteiger Tage Einsteigertag (Schwalmstadt)
    Sven Reimann DPL - Deutsche Paintball Liga
    sven@dpl-online.de
    • Euroliga (Vysočany Bor)
    • 1. Bundesliga (Altlay, Hildesheim , Vysočany Bor)
    • Regionalliga West (Altlay, Karlsruhe, MZ Sevenum)
    Sven Schlager
    info@paintball-ranch-karlsruhe.de
    • Oberliga Süd/West (Karlsruhe)
    Tim Bauer
    tim@gotchafunfactory.de
    • Bezirksliga Süd/Ost 3S (Vysočany Bor)
    • 3 Sterne Season Opener (Vysočany Bor)
    • Verbandsliga Season Opener (Vysočany Bor)
    Volker Heere
    volker.tb@dpl-online.de
    Mobil: 01604320789
    • Oberliga Süd/West (Karlsruhe)
    • Bezirksliga Süd/West 3S (Neudenau)

    Liga Infos 2023


    Jetzt Starten:

    Anmeldung

    Bestätige deinen Startplatz

    Registrierung

    Bestätige deinen Startplatz

    Team-Förderungs-Programm für die Einsteigerligen (Bezirks- und Landesliga): Sichere Dir 250,- Euro Rabatt auf die Startgebühr. Frag Deinen Ligakoordinator oder Deinen Teambegleiter!


    Ligastruktur


  • Spielpläne

    Liga Infos Saison 2023

    Spielpläne

    Die Spielpläne werden ca. 5 Tage vor dem jeweiligen Spieltag hier veröffentlicht.

    Spielpläne


    Staffel Austragungsort Screen Print
    Verbandsliga - 2023 - 5 Spieler - Mercy 4 - Vysočany Bor Verbandsliga Season Opener
    5 - Race to 4 - SRR
    Vysočany Bor Download Download
    Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Bei An- und Abmeldungen von Teams generieren sich auch die Spielpläne neu.

    Liga Infos 2023


    Jetzt Starten:

    Anmeldung

    Bestätige deinen Startplatz

    Registrierung

    Bestätige deinen Startplatz

    Team-Förderungs-Programm für die Einsteigerligen (Bezirks- und Landesliga): Sichere Dir 250,- Euro Rabatt auf die Startgebühr. Frag Deinen Ligakoordinator oder Deinen Teambegleiter!


    Ligastruktur


  • Spieltage & Layouts

    Liga Infos Saison 2023

    Spieltage & Layouts

    Die DPL richtet sich nach den Spielfeldlayouts der European Paintball Federation (EPBF). Die Layouts werden durch die NXL Europe in der Regel 5 Wochen vor dem jeweiligen Event veröffentlicht und hier platziert. Auf einigen Spielfeldern können die Layouts abweichen. Sofern kein entsprechendes NXL-Event stattfindet, so können unterschiedlichste Layouts direkt durch die DPL veröffentlicht werden. In diesen Fällen gibt der zuständige Ligakoordinator das Layout bekannt und es ist entsprechend auf der Webseite der DPL einsehbar.

    Der Rahmenspielplan ist für alle Standorte verbindlich. Sollte es dennoch abweichende Termine geben, findest du sie in der Ligastruktur.

    Spielklasse Datum Layout
    1. Spieltag - Sonntag, den 16. April 2023 NXL US 1
    2. Spieltag - Sonntag, den 14. Mai 2023 NXL1
    3. Spieltag - Sonntag, den 18. Juni 2023 NXL2
    4. Spieltag - Sonntag, den 23. Juli 2023 DPL2
    5. Spieltag - Samstag, den 26. August 2023 NXL3
    1. Spieltag - Samstag, den 15. April 2023 NXL US 1
    2. Spieltag - Samstag, den 13. Mai 2023 NXL1
    3. Spieltag - Samstag, den 17. Juni 2023 NXL2
    4. Spieltag - Samstag, den 22. Juli 2023 DPL2
    1. Spieltag - Sonntag, den 30. April 2023 NXL US 1
    2. Spieltag - Sonntag, den 04. Juni 2023 NXL1
    3. Spieltag - Sonntag, den 02. Juli 2023 NXL2
    4. Spieltag - Sonntag, den 13. August 2023 DPL2
    1. Spieltag - Samstag, den 29. April 2023 NXL US 1
    2. Spieltag - Samstag, den 03. Juni 2023 NXL1
    3. Spieltag - Samstag, den 01. Juli 2023 NXL2
    4. Spieltag - Samstag, den 12. August 2023 DPL2
    1. Spieltag - Sonntag, den 07. Mai 2023 NXL US 1
    2. Spieltag - Sonntag, den 11. Juni 2023 NXL1
    3. Spieltag - Sonntag, den 16. Juli 2023 NXL2
    4. Spieltag - Sonntag, den 20. August 2023 DPL2
    1. Spieltag - Sonntag, den 27. August 2023 NXL3
    1. Spieltag - Samstag, den 26. August 2023 NXL3
    2. Spieltag - Sonntag, den 27. August 2023 NXL3
    1. Spieltag - Sonntag, den 02. April 2023 NXL US 1
    1. Spieltag - Samstag, den 25. März 2023 NXL US 1

    Ein Termin für den DPL-Pokal 2023 wird ggf. noch bekannt gegeben. Alle weiteren Infos folgen.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

    Liga Infos 2023


    Jetzt Starten:

    Anmeldung

    Bestätige deinen Startplatz

    Registrierung

    Bestätige deinen Startplatz

    Team-Förderungs-Programm für die Einsteigerligen (Bezirks- und Landesliga): Sichere Dir 250,- Euro Rabatt auf die Startgebühr. Frag Deinen Ligakooridnator oder Deinen Teambegleiter!


    Ligastruktur


  • Termine Saison 2023

    Orga und Regeln

    Spieltags Termine Saison 2023

    Da sind sie endlich!

    Lieber Spieler ✌️😉

    Endlich können wir Dir die neuen Termine für die Planung mitgeben und sind froh, dass Wünsche der Spieler einfließen konnten. So zum Beispiel eine Rundreise der Bundesliga und auch ein großartiges Event zum Abschluss der Saison.

    Nach welchen Gesichtspunkten wurden die Termine gesetzt?
    Wichtig war uns Nachfolgendes und konnte umgesetzt werden:

    ✅
    Die höchsten Spielklassenblöcke beginnen
    ✅ Alle Spielklassen immer in der gleichen Reihenfolge
    ✅ Alle Spielklassen spielen das gleiche Layout am jeweiligen Spieltag
    ✅ Niedrigere Spielklassenblöcke haben mehr Trainingszeit
    ✅ Niedrigere Spielklassenblöcke können sich Spieltage der höheren Spielklassenblöcke anschauen, um daraus Gameplans abzuleiten (ggf. so auch mehr „Publikum“ am Feld)
    ✅ Coaches aus höheren Spielklassen können besser herangezogen werden
    ✅ 2 Wochenende spielfrei in dem Zeitraum, in welchem der Großteil der Bundesländer gleichzeitig Ferien hat
    ✅ Der deutsche Meister wird an einem Samstag gefeiert werden
    ✅ Die Saison endet mit einem fulminanten Event
    ✅ Teilnahme an der NXL möglich
    ✅ Vorbereitung für die NXL möglich

    🆓
    mehr Flexibilität:
    ✅ Sofern an Deinem Austragungsort keine Oberliga ausgetragen wird, kann entschieden werden, ob die Landesliga stattdessen an dem Sonntag stattfindet.
    ✅ In den Bezirksligen, werden auch mehrere Möglichkeiten bestehen. So kann hier entschieden werden, ob die Bezirksliga als 3-Mann oder als 5-Mann Spielklasse an dem jeweiligen Austragungsort ausgeschrieben wird.

    🇩🇪
    🇪🇺 Bundes- & Euroliga
    Die Bundesliga wird zusammen mit einer der jeweiligen Regionalligen stattfinden.
    Nur der 5. Spieltag der Bundesliga findet Samstags auf dem „SuperCup“-Wochenende statt. Der deutsche Meister kann damit wieder auf der Playersparty gekürt & gefeiert werden.
    Am Sonntag wird es dann noch einen Spieltag der Euroliga geben, sowie mehrere Side-Events für alle Spieler über das gesamte Wochenende. Zudem hoffen wir, dass auch die Hersteller und Industrie das Ganze mit einer Tradeshow flankieren und somit weitere Erlebnispunkte für die Spieler schafft.

    Es werden volle Spielklassen und der Spielspaß in den Vordergrund gerückt. 😍

    ‼️Alle Angaben ohne Gewähr und Irrtümer vorbehalten. Änderungen aufgrund von Terminveröffentlichungen anderer Events möglich.

    Lasst uns nach vorne schauen und gemeinsam in einer starken Gemeinschaft agieren, um wieder eine richtig gute Zeit zu haben.
    Weitere Infos folgen…

    Vielen Dank. 🙏

    P.S.: Vielen Dank auch für die zahlreichen Bewerbungen in den unterschiedlichsten Spielklassen.
    Hier zum Beitrag.



    Andere News

  • Timeline

    Liga Infos Saison 2023

    Timeline

    Eine unverbindliche und kostenfreie Registrierung in der Deutschen Paintball Liga als Team ist immer möglich. Die Anmeldung in einer Spielklasse kann nachträglich erfolgen.
    Starte auch in eine laufende Saison! -> gilt für Bezirksliga im 3- oder 5-Spieler-Format.
    Datum Spielklasse Beschreibung
    11. Jan. 2023
    25. Jan. 2023
    • Fristende zur Bestätigung der Startplätze (qualifizierte Teams)
    Alle unbestätigten Startplätze fallen an die DPL zurück und werden an Bewerber vergeben.
    01. Feb. 2023
    15. Mrz. 2023
    22. Mrz. 2023
    12. Apr. 2023 Ein Einstieg in diese Spielklassen ist auch in der laufenden Saison möglich.
    12. Apr. 2023 Beim Einstieg während der laufenden Saison können die Spielerpässe auch später beantragt werden.
    12. bis 16. Jun. 2023
    • Transferfenster um Deinen Kader über die Spielerverwaltung anzupassen.
    • In den Spielklassen der Bezirks-, Landes- und Oberligen öffnen sich die Roster nach jedem Spieltag bis 10 Tage vor dem nächsten Spieltag, um weitere Spieler zufügen zu können automatisch.
    Ende Okt. 2023
    • Termine für die Saison 2024 im Kalender, damit Du Deine Planung aufstellen kannst.

    LigaInfos 2023


    Jetzt Starten:

    Anmeldung

    Bestätige deinen Startplatz

    Registrierung

    Bestätige deinen Startplatz

    Team-Förderungs-Programm für die Einsteigerligen (Bezirks- und Landesliga): Sichere Dir 250,- Euro Rabatt auf die Startgebühr. Frag Deinen Ligakoordinator oder Deinen Teambegleiter!


    Ligastruktur


  • Veröffentlichung Termine 2023

    Orga und Regeln

    Veröffentlichung Spieltags Termine Saison 2023

    finale Abstimmungen mit anderen Ligen

    Es stehen nun die finalen Abstimmungen mit andere Ligen an.
    Zeitnah können die Termine, der Saison 2023 veröffentlicht werden.

    Weitere Infos in den kommenden Tagen....was sonst zu sagen bleibt:

    #BOCKAUF2023  🥳🤩😎



    Andere News

Login (Koordinatoren)