Team GERMANY und die Begegnungen


  • Start des UPBF Nations-Cup ist am Mittwoch, den 27. August
    Diesen Mittwoch geht es los und es messen sich die Nationalmannschaften in Dreux/Frankreich. Ca 70 Kilometer von Paris entfernt findet das finale NXL Europe Event 2025 statt. Im Rahmen dieses Events werden auch die Nationalmannschaften auf die Felder gebeten.
    Auch für die deutschen Teams geht es am Mittwoch und Donnerstag zur Sache.

    Es freut uns besonders, dass Deutschland in allen Kategorien eine Mannschaft stellt. So sind vertreten:
    🇩🇪 TEAM GERMANY MEN
    🇩🇪 TEAM GERMANY WOMEN
    🇩🇪 TEAM GERMANY VETERANS
  • Begegnungen der deutschen Nationalmannschaften:

    Mittwoch, 27. August 2025:


    08:35 Uhr - Field: Tomahawk - UPBF Veterans
    GERMANY - VET.  4 : 1  Nederland Vet.

    10:20 Uhr - Field: NXL Pro - UPBF Veterans
    GERMANY - VET.  0 : 4  Belgium Vet.

    12:05 Uhr - Field: Tomahawk - UPBF Women
    Norway W.  4 : 1  GERMANY - WOMEN

    13:45 Uhr - Field: NXL Pro - UPBF Men
    GERMANY - MEN  4 : 3  Brazil Men

    14:55 Uhr - Field: NXL Pro - UPBF Women

    USA W.  4 : 0  GERMANY - WOMEN

    16:40 Uhr - Field: Tomahawk - UPBF Men
    GERMANY - MEN  4 : 2  Venezuela


    Donnerstag, 28. August 2025:

    07:30 Uhr - Field: Tomahawk - UPBF Veterans
    GERMANY - VET.  3 : 3  Switzerland Vet.

    09:05 Uhr - Field: NXL Pro - UPBF Men
    Belgium Men  4 : 2  GERMANY - MEN

    11:25 Uhr - Field: NXL Pro - UPBF Women
    GERMANY -WOMEN  3 : 2  Nederland W. 

    Nach den Vorrundenspielen am Donnerstag folgen im Laufe des Tages die weiteren Finalspiele und am Abend werden die Sieger gekührt. So sieht es zumindest der aktuelle Zeitplan vor.

    Als Zweitplatzierter der Gruppe, sind die Herren in das Viertelfinale eingezogen und treten hier gegen die USA an!

    VIERTELFINALE
    14:00 Uhr - Field: NXL Pro - UPBF Men
    GERMANY - MEN  1 : 4  USA Men 

    Das Ergebnis spiegelt bei weitem nicht wieder, was für ein wahnsinniges Spiel das war. Die USA gingen nach kurzer Zeit leider in Führung, mussten dann aber im zweiten Punkt spüren, dass die deutsche Nationalmannschaft ordetnlich dagegenhalten kann.

    So dauerte der zweite Punkt ganze 6 Minuten und 24 Sekunden.

    Kurz nach dem Break konnte Tim Bauer den amerikanischen Spieler eliminieren, der aus dem "Home" in Richtung der Snake aufgelöst hat.
    Tim ist dann auf der Dorito-Seite nachgerückt um Tristian Cianni weiter zu unterstützen.
    Wahnsinn - 5 on 4 gegen die USA.

    Beide Teams sind sehr lange ruhig geblieben und jeder weiß, dass diese ruhigen Minuten eine gefühlte Ewigkeit sind.
    Die Amerikaner haben dann zuerst versucht Druck zu machen und es kam dabei zu einem Trade und der in die "Hertz"-Deckung nachgerückte Lennart Brannahl musste leider eben diese und das Spielfeld verlassen, als die Amerikaner über die Dorito-50s-Infield einen wilden Move probiert haben. Ein herber Verlust auf dem Feld, aber somit stand der Bodycount bei 4 zu 3 zu Gunsten des deutschen Teams.

    Nachdem Tristan Cianni dann einen Move über die Dorito 50s gemacht hat, wurde sich auch dort getradet. Daraus resultierte die Situation, dass die Doritoseite für Tim Bauer frei wurde.

    Mit Jamie Butler in der Snake 50, der auch noch einen Backspieler, Moritz "Lumpi" Gillrath, hinter sich hatte wurde es also eng für die beiden verbleibenden US-Spieler in der Snake. Die Snake der Amerikaner wurde aufgelöst und der Frontspieler ist in den Markierer von Moritz Gillrath gelaufen, der minutenlang auf diesen Moment gewartet hatte und seinen Frontspieler die ganze Zeit über beschützt hat.

    Der hintere US-Snake-Spieler löste nach hinten und in Richtung der Doritos auf. Doch Tim Bauer stand bereits tief in den gegnerischen Doritos und konnte den Gunfight für sich entscheiden und sicherte somit den Punkt für seine Nation.

    Ein absoluter Knaller-Punkt!

    Die restlichen 02:46 Minuten Spielzeit wurden dann auch noch hart umkämpft, konnten aber leider vom Team USA für sich entschieden werden.

    Damit ist das letzte Team der deutschen Nationalmannschaft leider aus diesem Turnier ausgeschieden.

    Dennoch sind wir sehr stolz darauf, wie der deutsche Paintball hier vertreten wurde und Bedanken uns ganz herzlich bei allen Spielern und auch bei dem Support der Fans und der Szene.
  • Platzierungen:
    🇩🇪 Platz 8 von 18 - Herren
    🇩🇪 Platz 7 von 14 - Veteranen
    🇩🇪 Platz 7 von 9 - Damen

Dustin Hauk, Patrick Habermann, Tobias Pfenning, Jamie Butler, Luca Kreys, Milosch Peters, Yannic Büttner, Moritz Gillrath, Tim Bauer, Manuel Iskra, Tristan Cianni, Jan Stieber, Lennart Brannahl

Torsten Krienen, Thomas Ganz, Steven Klameth, Dennis Von Dreele, Andre Scheiber, Alexander Kaiser, Christopher Will, Chris van Weidmann, Bastian Heinrichsmeier, Uli Scharf, Kevin Bublitz, Ulf Martiensen, Daniel Fiore

Alexandra-Semanta Schwersenz, Mirjam Alsen, Larissa Schindler, Franziska Erbe, Kira Simon, Jennifer Blesing

  • Du möchtest die deutschen Nationalmannschaften unterstützen und Dir die Chance auf ein original Jersey der deutschen Nationalmannschaft sichern?

    Dann bestelle Dir eines der Team GERMANY-Support-Packages.

    Die Einnahmen gehen direkt an die Nationalmannschaften und Du unterstützt die deutschen Teams.

    Unter allen Käufern des Support-Packages wird ein Jersey verlost. Die Auslosung findet in der Woche nach dem Nations-Cup statt und die Gewinner werden per Mail informiert.
  • Unterstütze JETZT und gewinne!
    Hier kannst Du Dir das Team GERMANY-Support-Package inkl. Versand* für nur 19,90 Euro bestellen.
🙏 DANKE an alle Förderer und Unterstützer des deutschen Turnierpaintballs!



© 2025 - Deutsche Paintball Liga GmbH

Login (Koordinatoren)